Beste Nordbau aller Zeiten

Zeppelin überzeugt als verlässlicher Partner mit gelbem Eisen, schlagkräftigem Service und digitalen Lösungen
„Die diesjährige Nordbau war gigantisch. Neben unseren Baumaschinen konnten wir die Kunden mit unserem Service und unseren vielfältigen Dienstleistungen überzeugen“, lautete unisono das rundum positive Fazit von Oliver Worch, Zeppelin Vertriebsdirektor Nord, und Lars Käselau, Leiter der Niederlassung Hamburg und Messestandleiter bei Zeppelin Baumaschinen. Ihre Erwartungen wurden deutlich übertroffen. Zusammen mit Mitaussteller Zeppelin Rental, ebenfalls sehr zufrieden mit dem Auftritt, gab es auf der Baufachmesse in Neumünster vom 10. bis 14. September 2025 für Besucher einen repräsentativen Querschnitt der neuesten Maschinentechnik, Anbauteile, digitale Lösungen und Dienstleistungen.

„Natürlich hatten wir gehofft, an den Messeerfolg des Vorjahres anknüpfen zu können, doch dass wir noch einmal kräftig zulegen konnten – damit hat keiner gerechnet“, bilanzierte Oliver Worch. Er wertete das Rekordergebnis als überragende Mannschaftsleistung. „In den zahlreichen Kundengesprächen wurden wir vor allem für unseren Service, unser partnerschaftliches, verlässliches Handeln sowie unsere gute Verfügbarkeit gelobt. Das macht den Unterschied“, war er überzeugt. Das war auch auf dem Messestand spürbar, der sich als Publikumsmagnet erwies und auf dem die Kunden gastfreundlich empfangen wurden. Dieses Ambiente inspirierte offenbar auch zu sehr spontanen Abschlüssen. „Kurz vor Messeschluss wechselte noch der Cat Radlader 926 den Besitzer“, freute sich Lars Käselau. „Wir haben uns hervorragend präsentiert“, ergänzte auch Ulrich Sandner, Gebietsleiter Nord von Zeppelin Rental und für den Messeauftritt des Vermiet- und Baulogistikdienstleisters verantwortlich. „Das Fachpublikum zeigte sich hochinteressiert an unseren Lösungen.“

Dabei glänzten nicht alle Maschinen im gewohnten Cat-Gelb. In knalligem Grün wurde ein Cat Minibagger 302.7 mit verstellbarem Unterwagen präsentiert. Zugleich wurde an das hundertjährige Firmenjubiläum von Caterpillar erinnert. In der grauen Sonderlackierung „Centennial Grey“ standen der Cat Deltalader 275 XE und der Cat Radlader 908 augenfällig zwischen den anderen Exponaten. Von den Minibaggern 301.8 und 302.7 über den neuen Cat Zweiwegebagger M323F sowie den Cat Mobilbagger M314 und Cat Kettenbagger 323 bis hin zum Cat Umschlagbagger MH3024 zeigte Zeppelin einen repräsentativen Querschnitt von Baumaschinen der neuesten Generation. Ausgestattet mit Schnellwechslern und den unterschiedlichsten Anbaugeräten sollte dem Messepublikum vermittelt werden, wie sich deren Anwendungsmöglichkeiten durch die Arbeitsgeräte vervielfachen lassen, sodass diese flexibel eingesetzt werden können. Stellvertretend für sein umfangreiches Radlader-Segment präsentierte Zeppelin den Cat 908 und den Cat 926. Ebenfalls zu sehen waren der Cat Kettendozer D2 mit LGP-Laufwerk sowie der Cat Deltalader 265 und der Teleskoplader ZT9.32C als Vertreter der neuen Zeppelin Produktfamilie.

Bei Zeppelin Rental erfreute sich vor allem der Raupendumper des Herstellers Morooka großer Beliebtheit. Auch die Themen Baustellenbeleuchtung und -überwachung stießen auf reges Interesse, genau wie die effiziente und nachhaltige Baustromversorgung mit dem neuen Batteriespeicher Cat XES 120. „Die Nordbau ist ein idealer Treffpunkt, um an wenigen Tagen mit vielen Bestandskunden aber auch neuen Interessenten ins Gespräch zu kommen. Wir konnten Aufträge für die Winterbaubeheizung auf den Weg bringen, gebrauchte Baugeräte abverkaufen und haben uns gemeinsam mit Zeppelin Baumaschinen als tolles Team präsentiert“, resümiert Ulrich Sandner.    

In diesem Jahr wurden sowohl die 70. Nordbau als auch die 50-jährige Partnerschaft mit Dänemark gewürdigt. Weiteren Grund zu feiern gab es mit dem hundertjährigen Bestehen von Caterpillar sowie dem 75-jährigen Bestehen des Zeppelin Konzerns. Erstmals setzte das Unternehmen aus diesem Anlass auf grenzübergreifende Verstärkung - es waren auch Zeppelin Kollegen aus Dänemark vertreten.

Als weiterer Hingucker bewährte sich auf der Baufachmesse der neue ID.Buzz, der im Zeppelin Service unterwegs ist und auf der Nordbau über die vielfältigen Ausbildungsberufe und Karrierechancen im Unternehmen informierte. „Schon heute haben wir knapp 200 Servicetechniker im Norden im Einsatz und stellen so unsere schnellen Reaktionszeiten im Notfall sicher. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werben wir gezielt um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, bekräftigt Oliver Worch.