Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmer i. S. d. § 14 BGB und nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB.
Zeppelin Rental

News

Zwei-Mann-Show für optimale Kurvenlage

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Vom 22. April bis 9. Oktober 2016 findet in Bayreuth die Landesgartenschau statt. Im Bereich der Oberen Mainaue entsteht hierfür in einem Talraum eine neue Parkanlage. Auf Wunsch der in der Region ansässigen Jugendlichen wird auch ein Bikepark integriert. Für dessen Bau verantwortlich sind die beiden Fahrrad-Profis Robin Specht und Johannes Fischbach. Sie setzen auf Mietmaschinen und -geräte von Zeppelin Rental.

Dass für Planung, Entwurf und Umsetzung eines Bikeparks Profis engagiert werden, macht Sinn. Denn die Aktiven haben die größte Erfahrung. „Wir wissen ganz genau, welches Sprungniveau sinnvoll ist oder wie die Hindernisse auf dem Gelände angelegt werden müssen. Außerdem kennen wir die Szene – und die Trends“, erklärt Robin Specht. Er hat vor einigen Jahren die Firma Radquartier gegründet und in Kirchenlamitz seine eigene Extremsport-Halle errichtet. Jetzt bietet er auch Kursbau mit an.

Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von Johannes Fischbach. Der 26-Jährige ist amtierender Deutscher Meister im Downhill und verbringt die Zeit zwischen Rennen, Training und Freizeit nun des Öfteren auf dem Bagger. So einige Projekte hat er schon gemeinsam mit Robin Specht gestemmt, darunter aktuell den Bau der Dirtpark-Anlage für die Landesgartenschau.

In einem ersten Schritt errichtete Radquartier im Sommer den Pumptrack, einen Rundkurs aus 30 bis 80 cm hohen Hügeln, der ohne Treten zu bewältigen ist. Nun stand der nächste Teil des Projekts auf dem Programm, die so genannten Dirt Jumps. Dabei arbeiteten Robin Specht und Johannes Fischbach eng mit Florian Grieshammer von der Bayreuther Mietstation von Zeppelin Rental zusammen. Denn natürlich haben die beiden Bike-Profis zuhause keine Bagger neben ihren Fahrrädern geparkt. Aus diesem Grund entschieden sie sich für die Mietebei der nahe des Landesgartenschau-Geländes in Bindlach gelegenen Mietstation.

Gemeinsam wählten Grieshammer, Specht und Fischbach die passenden Baumaschinen und -geräte für das Bauvorhaben aus. Denn um aus 50 LKW-Ladungen voll mit insgesamt 1.000 Tonnen Erde einen ansprechenden Kurs zu formen, ist schwereres Gerät vonnöten. Mit zwei Radladern CAT 907H2, die die Abgasstufe EU IIIb erfüllen und deshalb zur ecoRent-Linie von Zeppelin Rental gehören, transportierten die Kursbauer den Erdaushub und formten die Hügel vor. Eine vor- und rücklaufende Rüttelplatte CR3 wurde zur Verdichtung eingesetzt, die Minibagger CAT 302.7D und CAT 301.4C verliehen dem Parcours dann den Feinschliff.

Nach der geplanten Fertigstellung der Anlage im Frühjahr 2015 sollen die Dirt-Biker den Parcours bereits zeitnah testen und nutzen können. Die offizielle Eröffnung der Landesgartenschau und damit auch des Dirt-Bike-Areals ist dann am 22. April 2016.

Einen Moment bitte...