Kommunikations- und Recheninfrastruktur für die digitale Baustelle
Beratung anfragen
Die Zukunft der Baustelle ist vernetzt
Auf der Baustelle der Zukunft arbeiten teil- und vollautonome Maschinen, wie z. B. Roboter, zusammen mit Menschen „Hand in Hand". Die dazugehörigen Daten liegen im „Digital-Twin“ der Baustelle, die Kommunikation erfolgt über private 5G-Netzwerke.
Damit dieses Szenario möglich wird, braucht es eine übergeordnete Rechen- und Kommunikationsinfrastruktur. Der zentrale EDGE-Rechner hält die Modelldaten vor und steuert die Interaktion der Beteiligten mit Sensoren und Maschinen. Die Antennen des 5G-Netzes stellen die Abdeckung und Datenverarbeitung auf jedem Punkt der Baustelle sicher.
Die Testphase läuft bereits
Zeppelin Rental erprobt im Rahmen des Forschungsprojekts EConoM - Edge-Computing, KI und 5G-Campusnetze in nomadischer Anwendung für das Management von Baustellen - die Bereitstellung, Vorhaltung und den Betrieb dieser neuen innovativen Internetlösungen. Dadurch können z. B. strukturierte Daten-Verkabelungen in Containeranlagen zukünftig durch 5G-Netzwerke mit Zugang zum Internet ersetzt werden. Sprechen Sie uns gerne an.
Sie haben Interesse an 5G auch auf Ihrer Baustelle? Wir beraten Sie gerne!