Ausbau S-Bahnlinie S13

Sieben Kettenbagger, drei Teleskopstapler, zwei Radlader, 16 Flutlichtmasten mit Hybridtechnologie, 16 Tankanlagen sowie diverse Fahrzeuge und Ventilatoren wurden bei dem Ausbau der S-Bahnlinie S13 eingesetzt.

Leistungen & Beschreibung

Standort:
Bonn
Zeitraum:
2025
Auftraggeber:
STRABAG
Leistungen

Mit dem Ausbau der S-Bahnlinie S13 zwischen Troisdorf und Bonn sorgt die DB InfraGO für mehr Kapazität auf der Schiene und bindet die Region Bonn besser an das S-Bahn-Netz des Ballungsgebiets Köln an. Im Sommer 2025 stand eine intensive Bauphase mit Voll- und Teilsperrungen an, in der STRABAG entlang der 13 Kilometer langen Strecke rund um die Uhr an Gleisen, Bahnhöfen, Brücken und Lärmschutzwänden arbeitete – darunter auch der nächtliche Rückbau einer Bahnbrücke bei Bonn-Beuel. Sieben Kettenbagger, drei Teleskopstapler, zwei Radlader, 16 Flutlichtmasten mit Hybridtechnologie, 16 Tankanlagen sowie diverse Fahrzeuge und Ventilatoren wurden eingesetzt. 

Zeppelin Rental unterstützt STRABAG seit 2019 bei dem Projekt S13. Auch für diesen Abschnitt stand ein passgenau abgestimmtes Maschinenpaket bereit.

Zwei CAT 352 Kettenbagger kamen dabei zum Einsatz: Einer war mit Hydraulikhammer und Abbruchsortiergreifer für den Rückbau zuständig, während der andere für die Materialverladung und -sortierung genutzt wurde. Beide verfügten zudem über eine Höhenbegrenzung, die sicheres Arbeiten unter Oberleitungen ermöglichte. Zusätzlich wurde der CAT 336 mit einer MP324 Abbruchschere samt CC-Backe (Concrete Cutter) ebenfalls in den Rückbau einbezogen. Ergänzt wurde der Maschinenpark durch einen CAT 323, den wendigen CAT 315 Kurzheckbagger sowie zwei CAT 966 Radlader.

Dank des OilQuick-Schnellwechselsystems konnten alle Baumaschinen flexibel mit den jeweils benötigten Anbaugeräten kombiniert werden – darunter Abbruchscheren MP345 und MP324, Hydraulikhämmer von HB 4100 bis MB 1500 sowie 14 Tieflöffel mit Schneiden, Zähnen oder Schwenkmechanismen. 

Zeppelin Rental agiert nicht nur als Vermieter, sondern als Dienstleister, der das Rundum-Sorglos-Paket bietet – von der Bereitstellung über die Anlieferung bis zur Servicierung. Für spontane Einsätze stand ein Techniker exklusiv bereit, der bei Bedarf direkt auf der Baustelle zur Verfügung stand.Auch kurzfristige Anpassungen wurden abgewickelt: Ein Kettenbagger CAT 330, ein Minibagger CAT 308 mit hydraulisch verstellbarem Ausleger (VAH) sowie ein CAT 914 NG Radlader wurden während der Bauphase zusätzlich angefordert. Zudem kam ein Kompressor des Typs XAVS 186 JD mit bis zu 11,3 cbm/min Luftleistung samt 200 Meter Kompressorschlauch zum Einsatz – in Kombination mit Abbauhämmern.